Angeln der Extraklasse

Wo Träume wahr werden

Wer auf der Suche nach einem echten Angelabenteuer in Nordnorwegen ist, ist im Sommersel Fishing Camp genau richtig. Das Camp liegt in einer der schönsten Angelregionen des Nordens. Geschützt zwischen Fjorden und vorgelagerten Inseln bietet das Revier rund um Sommersel eine beeindruckende Vielfalt an Fischarten und Angelmöglichkeiten, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Meeresangler begeistert.

Das Gebiet rund um Sommersel zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Unterwassertopografie aus. Flach abfallende Sandbuchten wechseln sich mit steilen Kanten, Plateaus und tiefen Rinnen ab. Diese Struktur sorgt für eine enorme Artenvielfalt: Schon wenige Bootsminuten vom Camp entfernt kann man Dorsch, Köhler, Rotbarsch, Heilbutt und viele weitere Arten gezielt befischen. Besonders spannend sind die Übergänge zwischen Sand und Fels, wo sich häufig Heilbutt aufhält, oftmals sogar in erstaunlich flachem Wasser.

In den Sommermonaten steht die Sonne fast rund um die Uhr am Himmel. Das bedeutet: Angeln bei Mitternachtssonne, ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst. Während der langen Tage ziehen Schwärme von Kleinfischen durch die Fjorde, und mit ihnen kommen die Räuber. In dieser Zeit ist das Angeln meist besonders erfolgreich.

Sommersel ist ein Traumrevier für Dorsch und Heilbutt. Der Dorschbestand ist hervorragend, und besonders im Frühjahr lassen sich kapitale Exemplare auf Gummifisch, Pilker oder Naturköder fangen. Auch Heilbuttangler kommen voll auf ihre Kosten. Viele der Fänge werden in Tiefen zwischen 10 und 40 Metern gemacht, häufig direkt in Küstennähe. Das macht das Angeln auf diese kraftvollen Flachwasser-Räuber besonders spannend, da die Drills oft spektakulär verlaufen.

Für das Angeln im Sommersel-Gebiet braucht man keine schweren Geräte mehr. Dank moderner Materialien sind leichte, aber stabile Ruten und Rollen heute völlig ausreichend. Eine gut abgestimmte Rute bis 100 Gramm Wurfgewicht in Kombination mit einer 5000er Stationärrolle deckt die meisten Situationen perfekt ab. Diese Kombination ist leicht genug für das aktive Fischen mit Gummifischen oder Naturködern, bietet aber dennoch genug Reserven für kampfstarke Fische. Falls ihr Fragen rund ums Tackle habt, meldet euch gerne.

Wir sehen uns in Sommersel.

Euer SFC Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert